
Software-Zusatzmodul
TISLOG office Auftragserfassung
Erhalten Sie mit dem Modul "Auftragserfassung" digital Auftragsdaten von Ihren Kunden, auch wenn diese nicht per DFÜ mit Ihren Systemen verbunden sind.

Zeit sparen durch digitalen Datenfluss
Mehrwert für Ihre Kunden
NUTZUNG mit TISLOG

Erfasste Aufträge werden über eine Schnittstelle zu Ihrem TMS übertragen und können über unsere Datendrehscheibe TISLOG bei Bedarf auch an weitere Systeme verteilt werden.
NUTZUNG ohne TISLOG

Die Auftragserfassung kann auch unabhängig von TISLOG genutzt werden.
Die Vorteile für Ihre Logistik
- Durchgehend digitaler Informationsfluß ohne Medienbrüche
- Weder Wartezeiten noch manuelle Erfassung vor oder während der Entladung im Depot erforderlich
- Mehrwert für ihre Kunden durch optionale ETA-Berechnung und Status-Transparenz
- Verfügbar on Premise in Ihrer TISLOG-Installation oder als Cloud-Lösung

Kunden digital in die Datenerfassung einbeziehen
Beziehen Sie mit TISLOG office Auftragserfassung auch jene Kunden in Ihre digitale Auftragsdatenverarbeitung ein, die nicht per DFÜ mit Ihrem System verbunden sind.
Ihre Versender erhalten ein Login, mit dem sie selbstständig Aufträge erfassen können, die Ihnen anschließend direkt digital zur Verfügung stehen. Anwender der Auftragsdatenerfassung können außerdem weitere Benutzer anlegen, Verladestellen und Empfänger-Adressen pflegen und vieles mehr.

Abbildung: Dialog zur Auftragserfassung in TISLOG office Auftragserfassung

Abbildung: Dialog zur Stammdatenerfassung in TISLOG office Auftragserfassung

Papier, Zeit und Personal
Einsparungen durch 100% digitale Abwicklung
Durch die Auftragserfassung wird Ihre Auftragsdatenverarbeitung von der Abholung bis zur Lieferung vollständig digital, ohne zusätzliche Anschaffungen für Ihre Kunden. Das ist nicht nur ideal für einen lückenlosen Datenfluss, es birgt weitere Vorteile, wie die Verfügbarkeit von Statusinformationen zu den einzelnen Aufträgen für Sie und Ihre Kunden.
Die Auftragserfassung ist zudem kombinierbar mit der ETA-Berechnung in TISLOG office. Dadurch ist Ihr Kunde automatisch informiert, falls es zu Verspätungen bei der Abholung kommt. Alle Abholstellen können automatisch geocodiert werden.
- Individuell anpassbar
Die Erfassung von Aufträgen ist vollständig anpassbar an Ihren Bedarf.
Erfasst werden können u.a. Versender, Ladestelle, Sendungsdaten Termindienste, Produkte und Textschlüssel und Sendungspositionen (mit Details wie Gefahrgut) - Transparente Auftragsübersicht
Die Auftragserfassung bietet vollständigen Überblick, welche Aufträge wann wie erteilt und abgeholt wurden, inklusive über alle noch offenen Aufträge und einer Recherchemöglichkeit für abgeholte Aufträge. Das schafft automatisch mehr Transparenz für Ihre Kunden und reduziert den Aufwand durch Nachfragen.
- Durchgehend digital
Erfasste Aufträge werden über eine Schnittstelle zu Ihrem TMS übertragen und können über unsere Datendrehscheibe TISLOG bei Bedarf auch an andere Systeme weiterverteilt werden.
Das macht die manuelle Erfassung an verschiedenen Stelen überflüssig, entlastet Ihr Personal und spart Zeit beim Entladevorgang. - Vereinfachte Stammdatenpflege
Versender können unabhängig Verladestellen, Benutzer und Empfänger-Adressen einpflegen.
- Optionale ETA-Bestimmung
In Kombination mit TISLOG office Infodesk können optional ETA-Berechnungen auch in die Auftragserfassung übertragen werden. Dadurch ist der Versender immer automatisch informiert, wann die Abholung erfolgen wird.
- Automatische Statusrückmeldung
Sämtliche Status können in der Auftragserfassung übertragen werden. Der Versender ist so über jeden Schritt des Auftrags informiert und kann seinen eigenen Kunden optimierten Service durch bessere Kommunikation und präzisere Lieferinformationen bieten - ein nützlicher Mehrwert für Ihre Kunden.
- GEO-Codierung von Adressen für präzise ETA
Sämtliche Adressen, die der Versender als Entladestelle oder Empfängeradresse erfasst, können geprüft und geocodiert werden. Das ermöglicht präzisere ETA-Vorhersagen.
- On-Premise oder in der Cloud
Die Auftragserfassung kann entweder in Ihrem Unternehmen parallel zu TISLOG office betrieben werden oder in der Cloud.
Dieses Modul ist Teil unserer
Logistiksoftware für Ihr mobiles Auftragsmanagement

Ob Kontraktlogistik, Spotmarket-Transport oder Lagerlogistik, die TISLOG Telematiksoftware bietet Ihnen überall dort, wo Warenflüsse überwacht und gesteuert werden müssen, leistungsfähige Optionen. Unsere Software verbindet sämtliche logistischen Prozesse, von der Disposition und Auftragsbearbeitung, über die lückenlose Warenverfolgung bis zum kompletten Flottenmanagement in einem einzigen System - inklusive Schnittstellen zu Drittsystemen.
100% digital
Binden Sie Ihre Fahrer und sogar Subunternehmer ganz einfach in Ihre IT-Infrastruktur ein. Fahrer nutzen die mobile Smartphone-App TISLOG mobile Enterprise und Subunternehmer TISLOG mobile Smart, die browserbasierte Variante ohne Datenspeicherung auf mobilen Endgeräten.
Mit dem TISLOG Live-Konfigurator bestimmen Sie selbst ganz einfach per Drag&Drop, welche Funktionen Ihren mobilen Mitarbeitern in der Bedienoberfläche auf dem Smartphone, Tablet oder Mobilterminal zur Verfügung stehen sollen.
Flexible Erweiterungen für jeden Bedarf
Durch zahlreiche Zusatzmodule ist unsere Software an jeden Anwendungsfall individuell anpassbar, sei es im Ladungsverkehr, Stückgut, KEP, Handel, im Lager oder für Spezialtransporte.
Effektiver planen, schneller reagieren
Disponenten und Fuhrparkleiter behalten alle Vorgänge Ihrer Flotte rund um Warenbewegungen und Auftragsabwicklung, Lenkzeiten und Ihr Equipment jederzeit im Blick, in der Zentrale über unser Webportal Infodesk oder unterwegs über Infodesk2Go.
Entwickler, Kunden und die TISLOG.Community tragen alle dazu bei, dass sich die TISLOG Logistiksoftware ständig weiterentwickelt - so sind TISLOG-Anwender schon heute bestens gerüstet für die Anforderungen der Logistik von morgen.
Haben Sie Fragen?
Unsere Vertriebskollegen beraten Sie gern.
Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr (CET)
02871 2722 - 0