TISLOG

  • Home
  • Logistik-Software
    • Software-Lösungen
    • TISLOG mobile Enterprise Software
    • TISLOG mobile Smart Software
    • Software Zusatzmodule
    • Downloads
  • TIS in der Praxis
  • Über uns
    • Impressum
  • Kontakt
    • Allgemeine und Presseanfragen
    • Vertriebsansprechpartner
    • Kundenservice
  • en | de

Erfolgsstories unserer Kunden

Erfahren Sie in beispielhaften Anwenderberichten, wie die Logistik-Unternehmen unserer Kunden mit TISLOG-Lösungen erfolgreicher und effizienter wirtschaften

KP-Logistik_LNG-Hinweis

Telematik Anwenderbericht KP Logistik

Der dänische Logistikdienstleister KP Logistik erneuerte 2019 seine gesamte deutsche Fahrzeugflotte und setzte dabei vollumfänglich auf den umweltfreundlichen und geräuscharmen Flüssiggasantrieb. Doch mit dem Umstieg kamen die ersten Probleme mit dem früheren Telematikanbieter, der nicht in der Lage war, die LNG-Verbrauchswerte auszulesen.

Da das Auslesen der Verbrauchswerte des Flüssiggases für das Unternehmen jedoch unverzichtbar ist, hat sich KP Logistik nach einem neuen Anbieter umgeschaut. Dieser sollte zudem die Digitalisierung von Geschäftsprozessen vorantreiben, wozu auch die Digitalisierung von Frachtbriefen gehörte.

Zum Anwenderbericht von KP Logistik
Anwenderbericht Camion | TISLOG Logistiksoftware

Telematik Anwenderbericht Camion

Das Annähern an ein ökologisches Gleichgewicht gehört bei der Camion Transport AG zu den wichtigsten Unternehmenszielen. Erreicht werden soll das mit dem Maßnahmenpaket "Eco Balance by Camion Transport", das Einfluss auf die Fahrzeugflotte und die Abwicklung der logistischen Prozesse hat.

Durch eine neue Telematiklösung sollte die Disposition im Nah- und Fernverkehr vereinfacht werden und durch neue mobile Geräte sollte zudem weitestgehend auf Papier verzichtet werden.

Zum Anwenderbericht von Camion
Anwenderbericht Emons | TISLOG Logistiksoftware

Telematik Anwenderbericht Emons

Sammeln, Umschlagen, Ausliefern: Stückgut ist eine logistische Herausforderung und braucht sehr effiziente Prozesse. Steigende Kosten für Personal und Fuhrpark müssen immer wieder durch Einsparungen im Handling kompensiert werden. Vor diesem Hintergrund investiert die Emons Spedition regelmäßig in die IT-Infrastruktur, um die Mitarbeitenden zu entlasten und die Abwicklung zu beschleunigen.

Bei der Emons Spedition sollten innerhalb kurzer Zeit rund 1.500 mobile Computer für das Lager- und Fahrpersonal sowie die zugehörige Telematik-Lösung ausgetauscht werden. Mit dem CT60 XP von Honeywell kommt dabei erstmals ein einheitliches Gerät für beide Bereiche zum Einsatz.

Zum Anwenderbericht von Emons
Anwenderbericht Gustke | TISLOG Logistiksoftware

Telematik Anwenderbericht Gustke

Die Spedition Heinrich Gustke ist ein international tätiger Logistikdienstleister mit einem Firmenstammsitz in Rostock. Das im Jahr 1933 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 239 Mitarbeiter und betreibt eine LKW-Flotte mit über 100 Fahrzeugen.

Zur Vereinfachung sollte eine einheitliche Telematiklösung zum Einsatz kommen, die sowohl im Nahverkehr als auch im Fernverkehr Anwendung finden kann. Zudem sollte eine grafische Beladescannung die bisher eingesetzte Terminal-Emulation ablösen und den Prozess für die Fahrer vereinfachen.

Zum Anwenderbericht von Gustke
Anwenderbericht Gebrüder Weiss | TISLOG

Telematik Anwenderbericht Gebrüder Weiss

Mit rund 6.000 Mitarbeitern, 150 firmen-eigenen Standorten und einem vorläufigen Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro (2013) zählt Gebrüder Weiss zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen Europas.

Anlässlich der Erneuerung des Vorgänger-Systems, das bereits aus dem Hause TIS stammte, zog das Unternehmen erneut die Bocholter Telematikspezialisten in Betracht. Die neue Lösung für das Logistikmanagement sollte die papierlose Auftragsbearbeitung weiter optimieren und zahlreiche Zusatzfunktionen beinhalten, um die hohen Qualitätsanforderungen des Unternehmens an seine Fahrer umsetzen zu können.

Zum Anwenderbericht von Gebrüder Weiss
Anwenderbericht Zufall | TISLOG Logistiksoftware

Telematik Anwenderbericht Zufall

Die Zufall logistics group mit Sitz in Göttingen verfügt über neun Standorte, die pro Jahr mehr als 4,6 Millionen Sendungen bewegen. Bereits seit 2001 arbeitet der Transportdienstleister mit der TIS GmbH aus Bocholt zusammen.

Zur Modernisierung soll unter anderem das mobile Auftragsmanagement schrittweise von einer Windows-basierten auf eine hardwareunabhängige Lösung mit Endgeräten von TIS vom Typ ScanPal EDA50 von Honeywell (Android, HTML5-Browser) umgestellt werden. Die Software für die mobilen Endgeräte liefert erneut die TIS GmbH, in Form einer Android-App.

Zum Anwenderbericht von Zufall
Anwenderbericht SLH | TISLOG Logistiksoftware

Telematik Anwenderbericht SLH

Die Spedition und Logistik Haaren Keimeier & Finke GmbH – kurz SLH – ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das Unternehmen löste in 2018 ein vorhandenes, aber in die Jahre gekommenes Ortungssystem durch die Telematiklösung TISLOG der TIS GmbH ab.

Die Bereiche Disposition und Fuhrparkmanagement sollten mit Hilfe von TISLOG office und per TISPLUS telematicbox Truck gelieferter Daten optimiert werden. 

Zum Anwenderbericht von SLH
Anwenderbericht Speralux | TISLOG

Telematik Anwenderbericht Speralux

Die Speralux GmbH ist ein mittelständischer Logistikdienstleister mit Sitz in Iserlohn. Das Unternehmen ist sowohl im Systemverkehr mit Stückgut und Sendungsaufkommen, als auch im Ladungsverkehr tätig.

Das Unternehmen suchte nach einer einzigen Telematiklösung in zwei bedarfsoptimierten Versionen, die sowohl den Anforderungen im Systemverkehr (Unterschriften, Ablieferscannung, Schadensdokumentation etc.), als auch den Anforderungen im Ladungsverkehr (Fahrzeugpositionen, Lenk- und Ruhezeiten) gewachsen ist.

Zum Anwenderbericht von Speralux
Anwenderbericht Oetjen | TISLOG

Telematik Anwenderbericht Oetjen

Die Oetjen Logistik GmbH in Rotenburg (Wümme) hat ich auf Flächenlogistik und Stückgut spezialisiert und verarbeitet täglich ca. 2000 Sendungen. Der firmeneigene Fuhrpark umfasst 150 Fahrzeuge, darunter 40 Sattelzüge.

Die Spedition suchte nach einem Telematiksystem, das die Optimierung der logistischen Prozesse unterstützt.
TMS-Software und mobile Computer sollten lückenlos und ohne Systemabbrüche miteinander arbeiten, alle mobilen Aktivitäten auf einer einzigen Oberfläche übersichtlich und einfach auswertbar dargestellt werden.

Zum Anwenderbericht von Oetjen
Anwenderbericht KP Logistik | TISLOG

Telematik Anwenderbericht KP Logistik

Der in Deutschland und Dänemark aktive Logistikdienstleister KP-Logistik plante, sein Auftrags- und Flottenmanagement mit der Telematiklösung TISLOG zu optimieren. Dabei stand die auftragsbezogene Verbrauchsmessung der mit Flüssigerdgas (Liquefied natural gas= LNG) betriebenen Fahrzeuge im Vordergrund.

Der Transportdienstleister strebte außerdem das exakte Erfassen und Dokumentieren von Paletten und Sendungsstatus sowie das Überwachen der Lenk- und Ruhezeiten an. Auch Subunternehmer sollten eingebunden werden.

Zum Anwenderbericht von KP Logistik
Anwenderbericht Spedition Heinrich Koch | TISLOG

Praxisbericht Spedition Heinrich Koch

Schon 2002 hatte sich Koch International für die Telematiklösung PSV3 von TIS entschieden.
Fast anderthalb Jahrzehnte später ist der CargoLine-Partner mit Sitz in Osnabrück TIS treu geblieben und rüstet um auf die neueste Software-Generation der Telematikspezialisten, TISLOG.

Im Mittelpunkt stand die teilweise oder vollständige Automatisierung verschiedener Funktionen, wie beispielsweise eine automatische Spesenabrechnung und eine komfortable Darstellung der Lenk- und Ruhezeiten, wovon auch die Fahrer profitieren sollten.

Zum Anwenderbericht von Koch
Telematik Anwenderbericht Spedition Ansorge - Kunde der TIS GmbH

Telematik Anwenderbericht Ansorge

Bei dem süddeutschen Kombiverkehr-Spezialisten Spedition Ansorge ändern sich die Kombinationen aus Sattelzug und Transportmaterialien, Lafetten, Wechselbrücken oder Auflieger ständig.

Die TIS GmbH stattete 120 Zugmaschinen mit mobilen Computern und Software aus, um die Disposition zu entlasten und den zuverlässigen Austausch der Speditionsdaten mit den Fahrern zu gewährleisten.
Die neue Lösung unterstützt ausserdem die Verwaltung von Paletten und Hilfsmitteln zur Ladungssicherung und verfügt über eine Navigationsfunktion mit Lkw-Restriktionen.

Zum Anwenderbericht von Ansorge
Anwenderbericht KNV Buchgroßhändler | TISLOG

Praxisbericht KNV

KNV beliefert als Markt- und Innovationsführer mit 1.600 Mitarbeitern im deutschen Buchgroßhandel täglich über Nacht mehr al 7.000 Buchhandlungen in über 2.200 Orten im deutschsprachigen Raum. Rund 320 tägliche Touren mit durchschnittlich 4.500 Stopps.

Die TIS GmbH stattete das Unternehmen mit ihrer Logistiklösung und passenden Scannern aus, sodass KNV im Lieferbetrieb schneller reagieren kann, ohne dabei die Übersicht über die im Umlauf befindlichen Lieferungen zu verlieren. Dabei waren schnelles Umdisponieren vor Ort und durch Fahrer sowie durch Disponenten ausdrücklich erwünscht.

Zum Anwenderbericht von KNV
Telematik Anwenderbericht Spedition Bursped | Kunde der TIS GmbH

Praxisbericht Bursped

Die KG Bursped Speditions GmbH & Co mit Sitz in Hamburg ist auf nationale und internationale Stückgutverkehre spezialisiert. In Deutschland betreibt der CargoLine-Partner Direktlinienverkehre an 47 Zielstationen. Gesucht wurde eine umfassende Logistiklösung zur Optimierung des Hallenumschlags im Sammelguteingang.

Die TIS GmbH installierte eine einzigartige Scannerlösung mit integriertem Transponder, die sowohl Hardwre, als auch Software und Zubehör umfasst. Damit wurden sowohl die Schadensabwicklung, als auch die Videoüberwachung wesentlich vereinfacht.

Zum Anwenderbericht von Bursped
Telematik Anwenderbericht Camion Transport | Kunde der TIS GmbH

Praxisbericht Camion Transport

Camion Transport ist mit über 500 LKW und zehn Niederlassungen eines der größten Transportunternehmen in der Schweiz.
Die TIS GmbH konzipierte eine Lösung für das Logistikmanagement basierend auf der Installation eines neuen zentralen Serversystems, das per mobilem Scanner und Funk mit jedem einzelnen LKW der Camion Transport verbunden ist – Ortungssystem inklusive. Das System eröffnet Fahrern und Disponenten zahlreiche neue Möglichkeiten zur Kommunikation und Datenübertragung – und optimiert damit das gesamte Auftragsmanagement von Camion Transport.

Zum Anwenderbericht von Camion
Telematik Anwenderbericht himolla Logistik GmbH | Kunde der TIS GmbH

Logistik Anwenderbericht himolla GmbH

Die himolla Logistik GmbH befördert unter anderem Produkte des Mutterunternehmens und Polstermöbelherstellers himolla und suchte nach einer Lösung zum papierlosen, durchgängigen Auftragsmanagement bei der Abholung und Auslieferung.
Mit der Telematik-Software der TIS GmbH werden die Fahrer durch vordefinierte Abläufe geführt. Neben der verbesserten Qualitätskontrolle sorgt die neue Lösung auch für nachhaltig verbesserte Aufklärungsquoten bei Kundenbeschwerden.

Zum Anwenderbericht von himolla
Telematik Anwenderbericht Deußen Logistik GmbH | Kunde der TIS GmbH

Anwenderbericht Deußen Logistik GmbH

Die Spedition Deußen Logistik GmbH suchte nach einer robusten, mobilen Telematiklösung, die sowohl in der Halle im Umschlag, als auch im Lkw funktionierte und keine festen Einbauten in den Fahrzeugen erforderte.

Die von der TIS GmbH realisierte Software-Lösung ist direkt an das Transportmanagementsystem von Deußen angeschlossen. Aufträge werden entweder als fertig disponierte Touren direkt an den betreffenden Scanner gesendet oder es werden Pool-Dateien gebildet.

Zum Anwenderbericht von Deußen
Telematik Anwenderbericht Gustke Logistik | Kunde der TIS GmbH

Praxisbericht Gustke Logistik

Gustke Logistik ist als mittelständisches Familienunternehmen im Fern- und Ladungsverkehr tätig, aber auch im Sammelgutgeschäft und der Kontraktlogistik.

Um Beschädigungen sofort dokumentieren und weiterverarbeiten zu können nutzt Gustke das Speditionspaket Komalog von Transdata, in welches der Hersteller entsprechende Funktionen des Telematikanbieters TIS GmbH integrierte.
Rund 85 Scanner  mit Kamera von TIS hat die Spedition Gustke zudem im Einsatz.

Zum Anwenderbericht von Gustke

Diese und weitere Erfolgsstories unserer Kunden finden Sie auch zum Download auf unserer Webseite www.tis-gmbh.de

Alle Anwenderberichte

Haben Sie Fragen?

Unsere Vertriebskollegen beraten Sie gern.
Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr (CET)

02871 2722 - 0

Vertriebskontakt
Support kontaktieren

Software solutions for logistics

  • Das TISLOG Telematiksystem im Überblick
  • TISLOG mobile Enterprise Software
  • TISLOG mobile Smart Software
  • TISLOG-Broschüre zum Download

Related Websites

  • Homepage der TIS GmbH
  • TISLOG Enterprise Bus – zentrale Datenschnittstelle
  • TISWARE Selected Hard- & Software
  • TISPLUS Value Added Accessories
  • Live-Konfigurator
  • Infodesk für unterwegs
  • Kostenlose Telematikschnittstelle
  • Gratis Android-App zur Abfahrtskontrolle
  • Webinare und Schulungen der TIS GmbH
  • TISLOG Community
  • Hausmesse der TIS GmbH
  • Telematiknews von Fachautoren
  • Informationen für Bewerber

TIS Technische Informationssysteme GmbH

Müller-Armack-Str.8
46397 Bocholt

Telefon: 02871 2722-0
Telefax: 02871 2722-99
Email: kontakt@tis-gmbh.de

 

Die TIS GmbH wurde ausgezeichnet
mit dem
Deutschen Telematik Preis 2022
1. Platz in der Kategorie Transportmanagement
TIS gewinnt Deutschen Telematik Preis 2022

TIS ist Unternehmen des Jahres 2016

TIS ist Unternehmen des Jahres 2016

Meine Cookie-Einstellungen bearbeiten

Ihre Cookie-ID

Einwilligungshistorie

DatumVersionEinwilligungen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Newsletter-Abo
  • Kundenservice
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Copyright-Information

Wir sind VdS10000 & 10100-zertifiziert

TIS ist VdS-zertifiziert

TIS ist VdS-zertifiziert

TIS ist BVL-Mitglied

TIS ist starker Dienstleister im Münsterland

TIS ist Mitglied der TOPLIST der Telematik

© 2015–2022 TISLOG - TIS-GmbH